Mit dem Software-Modul CSI-Tool können Bruker-Datensätze (Referenz- & CSI-Scan) sowohl in bereits rekonstruierter Form als auch als FIDs eingelesen werden.
Folgende Analysefunktionen stehen dann zur Verfügung: Echtzeitveränderung von Bandbreite (Exponentialfenster) Zerofilling für FIDs des Pilotscans bzw. des CSI-Datensatzes Anwendung zahlreicher (räumlicher) Fensterfunktionen und DC-Korrektur Überlagerung von Spektren zum besseren Vergleich Addieren und Exportieren von Spektren Berechnung des Signal-zu-Rausch-Verhältnisses Ansicht beliebiger Intensitätsprofile Integration aller oder einzelner Spektren Erstellung von Integralmaps inkl. Exportfunktion Überlagerung von Datensätzen Normierung/Kalibrierung diverse Speicherfunktionen
Seit kurzem können auch 3D-CSI-Datensätze eingelesen werden. Für die Fouriertransformation in der dritten Dimension kann dabei optional eine Sinus-Apodisation durchgeführt werden.
|